
Datenschutzerklärung
Elektrotechnik Hawig betreibt diese Website zu Informationszwecken über die eigenen Angebote. Dabei werden auf verschiedenen Wegen auch personenbezogene Daten erhoben. Im Folgenden möchten wir Ihnen erläutern, wann und zu welchen Zwecken wir Daten erheben und wie wir mit ihnen umgehen.
I. Verantwortlicher
Verantwortlich im Sinne der DSGVO und des BDSG ist
ELEKTROTECHNIK HAWIG
Zum Herzfeld 10
49536 Lienen
E-Mail: info@elektrotechnik-hawig.de
Tel.: 0151-10709686
Impressum: Link von Homepage Impressum einfügen
II. Umfang und Rechtsgrundlagen zur Datenverarbeitung
Sofern in der Datenschutzerklärung keine Abweichungen genannt sind, gilt folgendes zum Umfang und den Rechtsgrundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten.
Grundsätzlich verarbeiten wir personenbezogene Daten nur nach Einwilligung der Nutzer. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a i.V.m. Art. 7 DSGVO. Abweichungen hiervon können sich ergeben, wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften erlaubt ist oder die Einholung einer vorherigen Einwilligung technisch oder tatsächlich nicht möglich ist.
Ist die Verarbeitung von personenbezogenen Daten zur Durchführung eines Vertrages oder zur Beantwortung von Anfragen erforderlich, geschieht dies auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Die Rechtsgrundlage zur Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen von Elektrotechnik Hawig oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte oder Grundfreiheiten des Betroffenen, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern nicht, ist die Rechtsgrundlage zur Verarbeitung Art. 6 I lit. f DSGVO.
III. Speicherdauer und Löschung von Daten
Sofern in der Datenschutzerklärung keine Abweichungen genannt sind, gilt folgendes zur Speicherdauer und Löschung von Daten.
Sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, werden die personenbezogenen Daten nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt.
Personenbezogene Daten werden ebenfalls gelöscht oder gesperrt, wenn eine gesetzlich vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn sie werden weiterhin zur Vertragserfüllung benötigt.
IV. Kontaktformular
Möchten Sie mit uns in Kontakt treten, haben Sie die Möglichkeit das auf unserer Website vorhandene Kontaktformular zu nutzen. Wir speichern dabei Ihre eingegebenen personenbezogenen Daten wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse. Dies geschieht mit Ihrer Einwilligung und somit auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Folgt auf den E-Mail-Kontakt der Abschluss eines Vertrages ist die zusätzliche Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Die Verarbeitung der Daten geschieht lediglich zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme und die Daten werden nach Beendigung der Konversation gelöscht.
VIII. Ihre Rechte
Gemäß der DSGVO informieren wir Sie an dieser Stelle über Ihre Rechte als Betroffener der Verarbeitung personenbezogener Daten.
Gem. Art. 15 DSGVO haben Sie ein Auskunftsrecht über die von Ihnen bei uns gespeicherten Daten.
Nach Art. 16 DSGVO haben Sie das Recht unvollständige oder falsche Daten berichtigen zu lassen.
Sie können zudem nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO verlangen, dass Elektrotechnik Hawig entsprechende Daten löscht, bzw. ggf. nach Art. 18 DSGVO die Verarbeitung einschränkt.
Ihre Daten können Sie nach Art. 20 DSGVO in einem maschinenlesbaren Format erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Anbieter fordern.
Abschließend haben Sie gem. Art. 77 DSGVO ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Alle gegebenen Einwilligungen können gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO widerrufen werden. Der Widerruf wirkt für die Zukunft. Zudem können Sie der künftigen Verarbeitung Ihrer Daten nach Art. 21 widersprechen